Hausbau Blog MV – Sicher ein Massivhaus bauen

  • Hausbau
    • Finanzierung
    • Sicher Bauen
    • Außenanlage
  • Sicherheit & Qualität
    • Wie schütze ich mich vor unvorhergesehenen Baukosten?
    • Was ist beim Hausbau zu beachten?
    • Qualitätskontrolle am Bau
  • Baugrundstücke
    • Warum ein Bodengutachten zwingend notwendig ist!
  • Angebote
  • Hausbesichtigung
  • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Hausbau mit Town & Country Haus – kurz erklärt

Grundrisse & Preise

Hausbesichtigungen

Hausbesichtigungen werden geladen... Bitte warten.

Sollten keine Hausbesichtigungen angezeigt werden, klicken Sie hier.

Kommentare

Eine Garage mit dem Haus verbinden

Geschrieben am 30. Juli 2013 Veröffentlicht unter Außenanlage, Gastbeitrag

Oftmals sieht es nicht nur besonders schön aus, sondern ist dazu auch noch platzsparend, wenn die Garage direkt neben dem Wohnhaus steht.

Garagentor Bei dieser „Verbindung“ von Garage mit Wohnhaus gibt es so einiges zu beachten, da hohe Gewichte und Kräfte auf den Boden einwirken.
So gilt es darauf zu achten, dass sich keine Risse in Fundament und Wand bilden, wenn die beiden Fundamente aufgrund von Verschiebungen des Erdbodens oder ähnlichem gegeneinander drücken. Je nach Einsatzzweck müssen Wärmebrücken geschaffen oder vermieden werden. Es ist ratsam entsprechend erfahrene Bauherren und Statiker zu kontaktieren.

Gute Software errechnet die Fundamentabtreppung
Eine Garage kann noch so schön und groß sein, die Garagentore lassen sich nur einwandfrei öffnen und schließen, wenn die Garage grade steht. Dafür ist einiges an Planung erforderlich und genau hierbei greift eine gute Software unter die Arme. Die Fundamentabtreppung kann einfach anhand der Werte „Fundamentbreite“, „Abtreppungshöhe“ und „Anzahl“ ermittelt werden. Anschließend ermittelt die entsprechende Software alle nötigen Werte:

  • Schalung
  • Beton
  • Aushub
  • Verfüllen
  • Abfuhr

Das Fundament richtig setzen
Um Platz für das Fundament (die richtige Wahl in diesem Falle ist ein Streifenfundament) zu schaffen sollte eine entsprechende Menge des Bodens professionell ausgehoben und verhüllt werden. Nachdem das Streifenfundament richtig gegossen auf Höhe der Wohnhaus-Platte frostfrei angesetzt wurde, kann mit der eigentlichen Arbeit angefangen werden. Mindestens zwei Zentimeter Platz sollte zwischen den beiden Platten liegen, sodass keine Risse aufgrund von Setzungen entstehen können. Selbst bei stark verdichtetem Boden mit Kies werden sich die beiden Mauerwerke voraussichtlich verschieben, da hier große Kräfte einwirken.

Tipps für eine Treppe neben der Garage
Sollte zusätzlich noch eine Treppe gewünscht sein, so zählt diese als eigenständiges drittes Bauteil. Diesmal sollte an entsprechende Dehnfugen sowie einem eigenen Bodenablauf für die Treppe gedacht werden. Ansonsten besteht die Gefahr sich Wasser direkt in den Keller zu leiten. Eventuell bleibt noch Budget über, um die Garage zu unterkellern, wodurch wertvoller Lagerplatz entstünde und die Treppe wieder etwas sicherer gegen Wassereinlagerung konstruiert werden könnte. Hierfür sollte zu dem Bauherren und dem Statiker auch noch ein Architekt zu Rate gezogen werden. Viel Spaß bei dem Garagenbau.

Lesetipps mit ähnlicher Thematik:

  • Mit Mülltonnenboxen aus Metall den Garten verschönernMit Mülltonnenboxen aus Metall den Garten verschönern
  • Regenwasserspeicher im eigenen GartenRegenwasserspeicher im eigenen Garten
  • Massivhaus schlägt MietwohnungMassivhaus schlägt Mietwohnung
  • Auf Nummer sicher mit der BauherrenbürgschaftAuf Nummer sicher mit der Bauherrenbürgschaft
  • Energiekosten senken: So sparen Sie Strom und Gas!Energiekosten senken: So sparen Sie Strom und Gas!

René Westphal

Schön das Sie meinen Blog gefunden haben, über angemessene Kommentare würde ich mich sehr freuen. Seit 1998 ist es unser Ziel mit der Projektbüro HSS Westphal GmbH - Town & Country Haus Lizenzpartner, möglichst vielen Familien in den Gebieten Schwerin, Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim gemeinsam mit ganz viel Sicherheit unserer einmaligen Hausbau-Schutz-Briefe sorgenfrei den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus

« 6 Kostenfallen mit der Hausbau Checkliste vermeiden
Town & Country – Partner übergibt RTL Gewinnerhaus Haus »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

  • Angebote
  • Kontakt
  • Karriere
  • Gastbeitrag schreiben
  • Impressum
  • Sitemap

Linkpartner

  • Geisler-immobilien.info

Linkpartner

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Verzeichnis Blog Top Liste - by TopBlogs.de

© Projektbüro HSS Westphal GmbH