Pflanzaktion der Reservatsmitarbeiter
LENZEN – Wind und Regen peitschten am Dienstag über das Deichrückverlegungsgebiet bei Lenzen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Den widrigen Witterungsbedingungen trotzend, fanden sich dort die Mitarbeiter der Biosphärenreservatsverwaltung ein, um gemeinsam mehr als 200 Eichen zu pflanzen.
Als Pflanzorte wurden, wie Jan Schormann von der Reservatsverwaltung informierte, zwei Abschnitte auf dem elbnahen Altdeich gewählt. Dieser hat seit der Deichrückverlegung keine Hochwasserschutzfunktion mehr und spielt somit als Teil des 420 Hektar großen Gebietes eine wichtige Rolle als Naturentwicklungsraum für zukünftige Auwälder.
Ermöglicht wurde die Baumpflanz-Aktion durch Spendengelder der Initiative „Wir sind Wald“, die von Europarc Deutschland – dem Dachverband der Nationalen Naturlandschaften – zum Internationalen Jahr der Wälder ins Leben gerufen wurde.
Die Firma Town & Country Haus hat als Partner der Initiative 1600 Euro für die Baumpflanzaktion im Biosphärenreservat zur Verfügung gestellt, die von René Westphal vorgestern per Scheck persönlich überreicht wurden.

200 Jungeichen, die von Town & Country finanzierte, pflanzten die Mitarbeiter der Biosphärenreservatsverwaltung ein.
Quelle: MAZ
Weitersagen heißt unterstützen: