Hausbau Blog MV – Sicher ein Massivhaus bauen

  • Hausbau
    • Finanzierung
    • Sicher Bauen
    • Außenanlage
  • Sicherheit & Qualität
    • Wie schütze ich mich vor unvorhergesehenen Baukosten?
    • Was ist beim Hausbau zu beachten?
    • Qualitätskontrolle am Bau
  • Baugrundstücke
    • Warum ein Bodengutachten zwingend notwendig ist!
  • Angebote
  • Hausbesichtigung
  • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Hausbau mit Town & Country Haus – kurz erklärt

Grundrisse & Preise

Hausbesichtigungen

Hausbesichtigungen werden geladen... Bitte warten.

Sollten keine Hausbesichtigungen angezeigt werden, klicken Sie hier.

Kommentare

Materialien für Haustüren im Vergleich

Geschrieben am 29. Oktober 2012 Veröffentlicht unter Gastbeitrag, Hausbau 3 Kommentare

Wenn es einmal so weit ist und man davor steht, Fenster und Türen in seinem Eigenheim zu erneuern, oder wenn man gar den Bau eines ganz neuen Hauses plant, so empfiehlt es sich stets, die einzelnen Elemente individuell und für die jeweilige Situation auszusuchen. Türen innerhalb des Hauses müssen in der Regel weniger massiv oder lärmdämmend sein, während Außentüren wie etwa eine Balkontür gut isolieren sollten. Eine besondere Bedeutung kommt aber in jedem Fall der Haustür zu.

Bei der Haustür steht hauptsächlich eine zuverlässige Wärmedämmung sowie ausreichende Sicherheit als Kriterien im Vordergrund; darüber hinaus sollten sie aber auch optisch ansprechend gestaltet sein. Es gibt einige Materialien, die diese Kriterien unterschiedlich gut erfüllen.

Sehr beliebt sind Haustüren aus Kunststoff: bei diesen ist der Instandhaltungsaufwand später sehr gering, sowohl was die Pflege als auch etwaige Reparaturen betrifft; zudem sind sie recht preisgünstig zu haben. Auch für die Isolation sind die Haustüren aus Kunststoff geeignet: in der Regel ist der Dämmwert sehr hoch, sodass nur wenig Wärme entweichen kann.

Nur beim Einbau muss man etwas acht geben; man sollte die Tür mit einem umlaufenden Stahlkern ausstatten, da Kunststoff sich später leicht verformen kann. Diese Eigenschaft ist leider auch eine Schwachstelle bzgl. der Einbruchsicherheit.

Ähnlich pflegeleicht wie die Kunststoffhaustüren sind auch Haustüren aus Aluminium: es bedarf nur eines geringen Instandhaltungsaufwands, die Türen sind zudem äußerst stabil. Ist die Oberfläche zusätzlich mit speziellen wasserabweisenden Stoffen behandelt, ist die Tür auch gegenüber äußeren Einflüssen wie starkem Regenfall sehr resistent.

Dafür isolieren Aluminiumhaustüren weniger gut: will man gute Temperaturen gewährleisten, empfiehlt es sich, zusätzlich eine Isolierungsschicht einbringen zu lassen.

Etwas klassischer sind Haustüren aus Holz, einem sehr natürlichen Material, das schwer und massiv ist und von Mutter Natur dazu geschaffen wurde, schwere Wetterbrüche zu überstehen. Zudem besitzt Holz auch ausgesprochen gute Dämmeigenschaften; die Wärme sollte also kaum aus dem Eingangszimmer entweichen. Allerdings kann eine Tür aus Holz sich mit der Zeit durch Temperaturschwankungen leicht verbiegen oder verziehen; ein umrahmender Stahlkern hilft hier weiter und erhöht zudem die Einbruchsicherheit.

Dafür sind Haustüren aus Holz weniger pflegeleicht: um der Witterung sowie der UV-Strahlung längerfristig standzuhalten, sollten sie in festen Abständen lasiert werden.

Lesetipps mit ähnlicher Thematik:

  • 6 Kostenfallen mit der Hausbau Checkliste vermeiden6 Kostenfallen mit der Hausbau Checkliste vermeiden
  • Wichtige Tipps zur BaufinanzierungWichtige Tipps zur Baufinanzierung
  • Barrierefreies BauenBarrierefreies Bauen
  • Mit Sicherheit in die eigenen vier WändeMit Sicherheit in die eigenen vier Wände
  • Klinker oder Putz?Klinker oder Putz?

René Westphal

Schön das Sie meinen Blog gefunden haben, über angemessene Kommentare würde ich mich sehr freuen. Seit 1998 ist es unser Ziel mit der Projektbüro HSS Westphal GmbH - Town & Country Haus Lizenzpartner, möglichst vielen Familien in den Gebieten Schwerin, Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim gemeinsam mit ganz viel Sicherheit unserer einmaligen Hausbau-Schutz-Briefe sorgenfrei den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus

« 4 wichtige Versicherungen für ein Haus
Richtfest in Panstorf bei Leezen gefeiert »

3 thoughts on “Materialien für Haustüren im Vergleich”

  1. Martin Gläser sagt:
    6. November 2012 bei 16:46

    Hallo, ich finde auch, dass Wärmedämmung wichtig ist bei einer Tür. Und vor allem auch eine Tür, die Sicherheitvorkehrungen einhält.

  2. BauFan sagt:
    6. November 2012 bei 17:16

    Hallo Martin,
    auch die Optik spielt eine große Rolle… Im Normalfall ist die Haustür ja die „Visitenkarte“ jedes Hauses.

  3. VideoFan sagt:
    27. August 2016 bei 12:05

    Vielen Dank für den nützlichen Artikel, Herr Westphal! Ich freue mich wirklich, einen so nützlichen Blog wie diesen hier gefunden zu haben, um mir umfangreiches Wissen zum Thema Hausbau aneignen zu können.

    Da ich in der Vergangenheit mit diversen Einbrüchen zu kämpfen hatte – bei allen wurde die Haustür aufgebrochen – habe ich mir diesen Artikel nun zu Herzen genommen und mir eine Haustür aus massivem Aluminium zugelegt in Verbindung mit einer Video Türsprechanlage. Seitdem (ca. 1 Jahr) habe ich keine Probleme mehr, was mich wirklich sehr freut.

    Liebe Grüße
    Lukas

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

  • Angebote
  • Kontakt
  • Karriere
  • Gastbeitrag schreiben
  • Impressum
  • Sitemap

Linkpartner

  • Geisler-immobilien.info

Linkpartner

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Verzeichnis Blog Top Liste - by TopBlogs.de

© Projektbüro HSS Westphal GmbH