Hausbau Blog MV – Sicher ein Massivhaus bauen

  • Hausbau
    • Finanzierung
    • Sicher Bauen
    • Außenanlage
  • Sicherheit & Qualität
    • Wie schütze ich mich vor unvorhergesehenen Baukosten?
    • Was ist beim Hausbau zu beachten?
    • Qualitätskontrolle am Bau
  • Baugrundstücke
    • Warum ein Bodengutachten zwingend notwendig ist!
  • Angebote
  • Hausbesichtigung
  • Ausschreibungen
  • Über uns
    • Hausbau mit Town & Country Haus – kurz erklärt
Startseite » Archiv für Kategorie "Finanzierung" ( » Seite 2)

Grundrisse & Preise

Hausbesichtigungen

Hausbesichtigungen werden geladen... Bitte warten.

Sollten keine Hausbesichtigungen angezeigt werden, klicken Sie hier.

Kommentare

Category Archives: Finanzierung

Mit 150.000 Euro – unterstützt die Town & Country Stiftung den Ausbau der Förderprojekte des ehemaligen Boxweltmeisters

Geschrieben am 29. August 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Town & Country Stiftung kooperiert mit der Henry Maske – A PLACE FOR KIDS – Stiftung Bei einem gemeinsamen Pressetermin in Hamburg haben der ehemalige Boxweltmeister Henry Maske und Christian Treumann, Vorstand der Town & Country-Stiftung, heute über ihre Kooperation beim Ausbau der PerspektivFabrik in der Nähe von Brandenburg informiert. Die Stiftungen wollen auf

(Weiter lesen…)

Einspruch Grunderwerbsteuer

Geschrieben am 15. August 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung Hinterlassen Sie einen Kommentar

Häuslebauer können Steuer zurückfordern „Wer vor kurzem eine Immobilie gebaut hat, kann der Grunderwerbsteuer in vielen Fällen widersprechen. Das gilt für Eigentümer, die zuerst ein Grundstück gekauft, anschließend ein Haus errichtet haben und für beides Grunderwerbsteuer entrichten sollen. Die Steuer darf das Finanzamt möglicherweise nur für den Kauf des Grundstücks berechnen, nicht aber für den

(Weiter lesen…)

Wegen niedriger Hypothekenzinsen ist Eigenheim-Finanzierung zu mietähnlichen Konditionen möglich

Geschrieben am 24. Juli 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung 1 Kommentar

Town & Country bau-o-meter: Der Anteil der Bauinteressenten, der eine monatliche Belastung für Zins und Tilgung von 850 Euro und mehr schultern kann wächst Um sieben Prozent ist der Anteil der Bauinteressierten zwischen 2007 und 2011 gewachsen, für den eine monatliche Belastung aus Zins und Tilgung für ein Hypotheken-Darlehen von 850 Euro und mehr tragbar

(Weiter lesen…)

Es empfiehlt sich, Baufinanzierungen so lange wie möglich festzumachen…

Geschrieben am 6. Juli 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung 1 Kommentar

…und sich nicht auf 5 Jahre einzulassen, sogar bei 10 Jahren wäre ich vorsichtig.“ (Jürgen Dawo). So günstig wie jetzt waren die Kreditzinsen noch nie in Zeiten der Bundesrepublik. Wie sieht es für die Zukunft aus? Außerdem: Welche Innovationen gibt es im Bereich Häuslebau?(Teil 2) Interview – Börsen Radio Network – jetzt hören Welche Meinung

(Weiter lesen…)

Finanzierungstipp für Bauherren „Steine statt Scheine“

Geschrieben am 12. Juni 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende: Wohneigentum bietet Schutz vor Inflation Die Geldschwemme der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Linderung der Staatsschuldenkrise schürt bei Sparern Inflationsängste. Insbesondere dem Geldvermögen drohen erhebliche Kaufkraftverluste. Als typischer Sachwert bietet das Eigenheim einen ausgezeichneten Inflationsschutz. Mit der Inflation verhält es sich wie mit der Medizin oder dem Alkohol. „Nur in der richtigen Dosis

(Weiter lesen…)

Finanzierungsbedingungen so günstig wie nie

Geschrieben am 4. Juni 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bausparkassen kompensierten das gesunkene Vertrauen in die Bankdarlehen bei Bauinteressenten – KfW-Förderung hoch im Kurs Mehr als 80 Prozent der Bauinteressenten bevorzugen Bankdarlehen, um ihren Wunsch nach einem Eigenheim vollständig oder größtenteils zu finanzieren. Zwei Drittel setzen überdies auf die staatliche Förderung, vorzugsweise günstige KfW-Darlehen. Das Bausparen gewinnt an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt die

(Weiter lesen…)

Bauförderung – wer Lücken schließt, wird belohnt!

Geschrieben am 16. April 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung, Gastbeitrag 1 Kommentar

Baulücken in der Innenstadt sind oft besonders auffällig und störend für das Gesamtbild des Zentrums. Um solche Lücken konsequent zu schließen, hat das Land Mecklenburg-Vorpommern bereits 2005 das Förderprogramm „Neues Wohnen in der Innenstadt“ ins Leben gerufen. Potenzielle Bauherren, die sich für innerstädtische Baulücken-Grundstücke entscheiden, werden unter Umständen über dieses Programm in der Planungs- und

(Weiter lesen…)

Übersicht der Förderungen beim Hausbau

Geschrieben am 4. Januar 2012 Veröffentlicht unter Finanzierung 1 Kommentar

Förderung beim Hausbau(Neubau)? Welche Förderungen gibt es? Was bekomme ich an Förderungen beim Hausbau? Ziel dieses Artikel ist es eine Komplette Übersicht der Förderungen die beim Hausbau in Frage kommen Aufzulisten! Daher hier der Aufruf ein Kommentar zu schreiben, sollten Sie noch weitere Möglichkeiten kennen oder Fragen haben. Zwei Möglichkeiten der KfW-Bank: 1. KfW-Wohneigentumsprogramm Programmnummer

(Weiter lesen…)

3 Tipps für die Kreditverhandlungen

Geschrieben am 30. November 2011 Veröffentlicht unter Finanzierung 1 Kommentar

Von billigem Baugeld profitieren. Durch Verhandeln Zusatzkosten spürbar verringern Die Hypothekenzinsen sind historisch niedrig. Deshalb können Bauherren und Käufer ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu mietähnlichen Bedingungen verwirklichen – wenn nicht noch günstiger. Denn mit einigem Verhandlungsgeschick können Kreditnehmer auch die Zusatzkosten, die die Geld gebenden Snapchat Sign in Institute in der Regel

(Weiter lesen…)

Grunderwerbssteuer wird in Mecklenburg-Vorpommern erhöht!

Geschrieben am 18. November 2011 Veröffentlicht unter Finanzierung Hinterlassen Sie einen Kommentar

Erhöhung auf 5 Prozent oft das Aus für den Traum vom eigenen Haus   Gerade erst wurde die Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg auf fünf Prozent erhöht, schon will Mecklenburg-Vorpommern nachziehen. Laut Finanzministerin Heike Polzin wird die Grunderwerbsteuer von 3,5 auf 5 Prozent ansteigen – voraussichtlich zum 1. Juli 2012. Dadurch hofft das Land auf jährlich 30

(Weiter lesen…)

  • Prev
  • 1
  • 2

Footer

  • Angebote
  • Kontakt
  • Karriere
  • Gastbeitrag schreiben
  • Impressum
  • Sitemap

Linkpartner

  • Geisler-immobilien.info

Linkpartner

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Verzeichnis Blog Top Liste - by TopBlogs.de

© Projektbüro HSS Westphal GmbH